lichter im untergrund
geräusche monoton
das leben so kunterbunt
tangos erklingen im monophon
dichter bettler und halunken
indios mestizen aber auch weisse
die alten haben sich betrunken
die jungen gehen auf drogenreise
die menschen laufen durcheinander
drängeln sich zum zug der zeit
die alten leben mit palisander
die jungen sind zum sterben bereit
musiker stehen vor schmutzigen Kacheln
und spielen melancholische lieder
insekten fliegen mit giftigen stacheln
und die züge kommen im vierminuten takt
immer wieder immer wieder
im labyrinth der übergänge
den verbindungen zu den stationen
höre ich buddhistische gesänge
aus ganz anderen fremden regionen
taschendiebe sitzen auf treppenstufen
verstellen sich sind falsch und immer auf der lauer
die not hat sie dazu berufen
und mit der zeit werden sie immer schlauer
sie leben in den straßen
und kennen kein zuhaus
mit den zügen wollen sie davon rasen
doch am abend müssen sie hier raus
wenn es dunkel wird kommen finstere gestalten
und um mitternacht kommen die richter
solche die das licht ausschalten
das Lied der Metro hat viele gesichter
im grenzland zwischen hoffen und bangen
höre ich die melodie
ich glaube ich bin gefangen
und verloren in der macht der metromanie
Veröffentlicht von artphoto M / Walter Maul Photographie
1954 in Schwanheim/Bergstrasse geboren.
Hauptschule.
Mit 17 Jahren bereits gelernter Tankwart, Autodidakt.
1976 angefangen zu fotografieren.
1977 u. 1979 Alpine Lehrgänge bei der Hochgebirgsschule Tyrol in Innsbruck.
1981 ernsthaft mit der Reisefotografie beschäftigt.
1983-1987 mehrmonatige Abenteuer- und Trekking-Reisen nach Neuseeland, Mexico, Guatemala, Peru, Bolivien und Argentinien.
1989 Ein-Mann Expedition zur Yaro-Kultur in die Ost-Anden von Peru.
1990-1992 Lichtbildervorträge in verschiedenen Städten Südhessens. Teilnahme an einem Dia-Festival in Frankfurt.
1993 ernsthafter Beginn der kreativen SW-Photographie und Zusammentreffen mit den Künstlern Jürgen Winkler, Martin Schliessler und Anselm Spring, die ihn kreativ stark beeinflussen.
1994 u. 1995 widmet er sich mit besonderem Ehrgeiz der Street-Photographie.
1996-2001 regelmäßige Photo-Ausstellungen in Galerien, Kulturhäuser und Bistros.
2002 Ausrichter des Bensheimer Photo-Herbst.
2003-2007 hatte er sich aus Familiären Gründen zurückgezogen.
Seit 2008 ist er mit der Digitalen-Photographie aktiv.
Der Künstler lebt zusammen mit seiner Jugendliebe in Bensheim !1954 in Schwanheim/Bergstrasse geboren.
Hauptschule.
Mit 17 Jahren bereits gelernter Tankwart, Autodidakt.
1976 angefangen zu fotografieren.
1977 u. 1979 Alpine Lehrgänge bei der Hochgebirgsschule Tyrol in Innsbruck.
1981 ernsthaft mit der Reisefotografie beschäftigt.
1983-1987 mehrmonatige Abenteuer- und Trekking-Reisen nach Neuseeland, Mexico, Guatemala, Peru, Bolivien und Argentinien.
1989 Ein-Mann Expedition zur Yaro-Kultur in die Ost-Anden von Peru.
1990-1992 Lichtbildervorträge in verschiedenen Städten Südhessens. Teilnahme an einem Dia-Festival in Frankfurt.
1993 ernsthafter Beginn der kreativen SW-Photographie und Zusammentreffen mit den Künstlern Jürgen Winkler, Martin Schliessler und Anselm Spring, die ihn kreativ stark beeinflussen.
1994 u. 1995 widmet er sich mit besonderem Ehrgeiz der Street-Photographie.
1996-2001 regelmäßige Photo-Ausstellungen in Galerien, Kulturhäuser und Bistros.
2002 Ausrichter des Bensheimer Photo-Herbst.
2003-2007 hatte er sich aus Familiären Gründen zurückgezogen.
Seit 2008 ist er mit der Digitalen-Photographie aktiv.
Der Künstler lebt zusammen mit seiner Jugendliebe in Bensheim !
Alle Beiträge von artphoto M / Walter Maul Photographie anzeigen